Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Kontrolluntersuchungen, genügend Beschäftigung und Bewegung sind Grundvoraussetzung, um Ihr Tier gesund und fit zu halten. Gleichzeitig minimieren Sie damit auch das Risiko von altersbedingten Krankheiten wie Herzerkrankungen und Diabetes (Zuckerkrankheit).
Die meisten Hunde erreichen das Seniorenalter mit sieben Jahren. Bei Katzen ist dies in der Regel ab neun Jahren der Fall.
Wie alt ist Ihr Liebling aber in Menschenjahren? In den folgenden Tabellen finden Sie die Antwort auf diese Frage:
Katzen

Katzen | |||||||||||
Katzenalter | 1 | 2 | 3 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 |
Menschenalter | 15 | 24 | 28 | 32 | 40 | 48 | 56 | 64 | 72 | 80 | 88 |
Kleine und mittelgroße Hunde

Kleine und mittelgroße Hunde | |||||||||||
Hundealter | 1 | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
Menschenalter | 12 | 24 | 36 | 46 | 56 | 66 | 76 | 81 | 86 | 91 | 96 |
Große Hunde

Große Hunde | |||||||||||
Hundealter | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Menschenalter | 18 | 26 | 36 | 42 | 49 | 56 | 62 | 68 | 79 | 90 | 96 |
Mit zunehmendem Alter der Tiere treten wie bei uns Menschen vor allem Probleme mit der Herz- und Kreislauf-Funktion auf. In der Naturheilkunde werden bei leichter Herzschwäche, Altersherz und altersbedingten Kreislaufstörungen traditionell Arzneimittel aus der Heilpflanze Weißdorn (Crataegus) eingesetzt. Zu den wichtigsten Pflanzenbausteinen des Weißdorns gehören die bekannten oligomeren Procyanidine, kurz OPCs. Sie haben eine herzschützende Eigenschaft.
Arzneimittel aus der Weißdornpflanze gibt es auch speziell für Tiere. Mit Crataegus ad usum vet. bieten wir ein eigens für die Anwendung bei Hunden, Katzen und Pferden entwickeltes pflanzliches Arzneimittel mit dem Wirkstoff Weißdorn an. Crataegus ad usum vet. stärkt das Herz und verbessert die Sauerstoff- und Nährstoffverwertung. Um einen immer gleich hohen Gehalt der herzschützenden OPCs zu garantieren, enthält Crataegus ad usum vet. eine fest definierte und immer gleich große Menge an OPCs.
Mehr Informationen zu Crataegus ad usum vet. finden Sie hier. zur Produktseite
Wussten Sie schon...?
10 interessante Informationen zum Thema Hunde, Katzen und ihr Alter:
1. Katzen werden in der Regel älter als Hunde.
2. Kleine Hunde erreichen ein höheres Alter als große Hunde.
3. Mischlinge werden älter als Rassehunde vergleichbarer Größe.
4. Hunde, die in ländlichem Umfeld gehalten werden, haben eine höhere Lebenserwartung als Stadthunde.
5. Wohnungskatzen leben länger als Freigänger.
6. Männliche und weibliche Tiere haben die gleiche Lebenserwartung.
7. Kastrierte Tiere werden älter als nicht kastrierte Tiere.
8. Tiere mit Übergewicht haben eine kürzere Lebenserwartung.
9. Tierischer Rekordhalter bei den Hunden: Bluey, ein australischer Hirtenhund, wurde 29 (Menschen-)Jahre alt (1910-1939). In seiner Heimat Australien war er über 20 Jahre als Hirtenhund im Einsatz.
10. Tierischer Rekordhalter bei den Katzen: Ma, eine weibliche Tabby aus England wurde stolze 34 (Menschen-)Jahre alt (1923-1957).
Pflichtangaben:
Crataegus ad usum vet.
663/22 mg/ml Flüssigkeit zum Eingeben für Tiere Hunde, Katzen und Pferde
Enthält 44,7 % Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten!
Anwendungsgebiete:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Herz- und Kreislauf-Funktion. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Wartezeit: Pferd: entfällt.
Die Umwidmung gemäß § 56a Abs. 2 AMG auf Tiere, die der Lebensmittelgewinnung dienen, ist ausgeschlossen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker