Viruvetsan® -N
Ein homöopathisches Tierarzneimittel ohne Wartezeiten zur Steigerung der körpereigenen Abwehr bei Viruserkrankungen
Für Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde, Katzen.
Wirkstoffe: Bufo D10, Coffea tosta Urt., Echinacea D1
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den veterinär-homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
- Steigerung der körpereigenen Abwehr bei Viruserkrankungen, besonders im Anfangsstadium bei Ferkelgrippe, Lungenentzündung (infektiöser Bronchopneumonie) und Staupe
- Herz- und Kreislaufstützung im Verlauf von Virusinfektionen unterstützend bei Infektionen im Rahmen von Virusepidemien
- zur Vermeidung von Kälberdurchfall und Ferkelgrippe in den ersten Lebensstunden bzw. -tagen
Packung mit 20 Ampullen zu 5 ml Injektionslösung. (UVP: 30,95 €)
Pharmazentralnummer (PZN): 1066521
Zur Injektion unter die Haut (subkutan = s.c.).
Apothekenpflichtig
Nur bei Tierärzten oder in Apotheken erhältlich.
Den vollständigen Text der Gebrauchsinformation können Sie hier als PDF downloaden.

Pflichttext
Viruvetsan®-N
Flüssige Verdünnung zur Injektion für Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde, Katzen.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den veterinär-homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Steigerung der körpereigenen Abwehr bei Viruserkrankungen (besonders im Anfangsstadium bei Ferkelgrippe, infektiöser Bronchopneumonie und Staupe), Herz- und Kreislaufstützung im Verlauf von Virusinfektionen, unterstützend bei Infektionen im Rahmen von Virusepidemien, zur Vermeidung von Kälberdurchfall und Ferkelgrippe in den ersten Lebensstunden bzw. -tagen.
Wartezeit: Pferd, Rind, Kalb, Schwein, Schaf, Ziege: Essbare Gewebe: 0 Tage
Pferd, Rind, Schaf, Ziege: Milch: 0 Tage
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.




