Sortiment
Vetsan-Sortiment
Ad us. vet.-Sortiment
Anwendungsgebiete
Tierarten
Wissenswertes
Themensammlung
Geschichte - Grundlagen
Arzneimittelrecht
Service
Tierarztadressen
Kontakt
Anwendungsgebiete
Sie sind hier //
Sortiment
/
Anwendungsgebiete
Anwendungsgebiete des Vetsan-Sortiments
Allergien
Allergische Erkrankungen der Haut und Schleimhäute
Ekzeme
Euterpocken
Ferkelruß
Atemwege
Allergische Erkrankungen der Schleimhäute
Akute und chronische Entzündungen der Lunge
Druse der Pferde
Geflügelschnupfen
Lungendämpfigkeit (pulmonale Dämpfigkeit) der Pferde
Bewegungsapparat
Knochenerweichung (Osteomalzie)
Rachitis
Eierstöcke
Gewebeverhärtung (Induration) der Eierstöcke
Gelbkörperzyste (Corpus luteum persistens)
Groß- und kleinzystische Entartung der Eierstöcke
Hormonell bedingte Funktionsstörung (Dysfunktion) der Eierstöcke
Euter und Milchdrüsen
Mastitis
Mangelhafte Ausbildung der Milchdrüse
Milchmangel (Agalaktie)
Akute oder chronische Entzündung des Euters
Anregung der Euterfunktion
Euterentzündung mit drohender Blutvergiftung (Sepsis)
Unterentwicklung des Euters
Gebärmutter
Beschleunigung der Gebärmutterrückbildung (Uterusinvolution)
Chronische Gebärmutterentzündung (Endometritis)
Offene Form der Gebärmuttervereiterung (Pyometra) der Hündin
Geburt
Bakteriell bedingte Erkrankungen nach Geburten
Lebensschwäche der Neugeborenen (Rekonvaleszenz)
Nervosität der Muttertiere nach der Geburt
Verzögerung der Reinigung nach der Geburt und nach Nachgeburtsverhaltung (Retentio secundinarum)
Geschlechtsorgane allgemein
Krankhafter Geschlechtstrieb (Nymphomanie)
Verminderter Geschlechtstrieb (Anaphrodisie)
Entzündliche Erkrankung der Geschlechtsorgane
Erzeugung einer Hyperämie (Blutfülle) im Genitaltrakt
Fruchtbarkeitsstörungen (Mangelsterilität)
Haut
Allergische Erkrankungen der Haut
Druse der Pferde
Ekzeme
Euterpocken
Ferkelruß
Phlegmonen der Pferde
Herz-Kreislauf
Herz- und Kreislaufschwächen im Verlauf von Viruserkrankungen
Herz- und Kreislaufschwäche
Infektionen
Druse der Pferde
Ferkelgrippe
Geflügelschnupfen
Lebensschwäche im Genesungsstatium
Sekundärinfektionen nach Viruserkrankungen
Viruserkrankungen
Viruserkrankungen insbesondere bei Geflügel
Magen-Darm
Appetitmangel (Inappetenz)
Durchfälle aufgrund von Fütterungsschäden
Kälberdurchfall
Koliken aufgrund von Fütterungsschäden
Pansenerschlaffung (Pansenatonie)
Pansenlähmung (sekundäre Pansenparese)
Verstopfung aufgrund von Fütterungsschäden
Verdauungsstörungen bei Futterumstellung
Spastische Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Nieren-Blase
Entzündliche Erkrankung der Nieren
Entzündliche Erkrankung der Blase
Stoffwechsel
Calciummangelerscheinungen während der Laktationsperiode
Kalk- und Phosphorstoffwechselstörungen (Rachitis, Knochenerweichung)